Zinsunterschied bei der Baufinanzierung
Wie viel kostet ein halbes Prozent Zinsunterschied bei der Baufinanzierung?
Kleine Zahl – große Wirkung: Beim Thema Baufinanzierung entscheiden oft schon wenige Nachkommastellen über viele Tausend Euro.
Besonders deutlich wird das bei einem scheinbar kleinen Unterschied von nur 0,5 % im Zinssatz.
Was bedeutet das konkret bei einer Finanzierung über 30 Jahre und einer Summe von 400.000 €?
Die Antwort wird viele überraschen
1. Rechenbeispiel: 400.000 € Finanzierung über 30 Jahre
Stellen wir zwei Szenarien gegenüber – einmal mit einem Sollzins von 3,0 % und einmal mit 3,5 %, jeweils bei einer anfänglichen Tilgung von 2 %.
Zinssatz: 3,0 % | Zinssatz: 3,5 % | |
---|---|---|
Monatliche Rate | 1.667 € | 1.917 € |
Zinskosten über 30 Jahre | ca. 306.000 € | ca. 353.000 € |
Mehrkosten | — | + 47.000 € |
2. Monatlich 250 € mehr – über Jahrzehnte
Der Unterschied in der monatlichen Belastung beträgt rund 250 €. Was auf den ersten Blick machbar wirkt, summiert sich über die Jahre auf eine beachtliche Summe.
Bei 30 Jahren Laufzeit entstehen durch die 0,5 % mehr Zinsen rund 47.000 € an Mehrkosten – Geld, das stattdessen in die Altersvorsorge, in Modernisierungen oder in Urlaube fließen könnte.
3. Warum Zinssätze vergleichen Gold wert ist
Ein halbes Prozent Unterschied kann:
- Deine Gesamtbelastung erheblich steigern
- Deine finanzielle Freiheit einschränken
- Die Kreditlaufzeit verlängern, falls die Rate angepasst wird
Deshalb gilt: Nie die erstbeste Finanzierung unterschreiben. Auch ein kleiner Zinsvorteil lohnt sich – besonders bei hohen Summen und langen Laufzeiten.
4. Tipp: Jetzt vergleichen und beraten lassen
Zinssätze können sich täglich ändern – wer wartet, zahlt oft mehr. Lass dir rechtzeitig ein individuelles Angebot machen, bevor die Zinsen weiter steigen. Eine professionelle Finanzierungsberatung kann dir helfen, das beste Angebot zu sichern und mehrere zehntausend Euro zu sparen.
Ein halbes Prozent – ein ganzes Auto
Ob du 3,0 % oder 3,5 % Zinsen zahlst, kann am Ende über einen Kleinwagen, eine Einbauküche oder einen Traumurlaub entscheiden. Gerade bei einer Baufinanzierung über viele Jahre lohnt sich der Blick aufs Detail. Denn am Ende zählt nicht nur, ob du dir dein Haus leisten kannst – sondern wie clever du es finanzierst.