Bauzinsen April 2025
Jetzt Bauzinsen sichern: Das Zeitfenster könnte sich bald wieder schließen
Entspannung bei den Bauzinsen
In den letzten Wochen haben sich die Konditionen für Baufinanzierungen deutlich verbessert.
Nachdem die Bauzinsen Anfang März sprunghaft gestiegen waren, zeigt sich nun eine spürbare Entspannung.
Der Grund: Viele Anleger suchen derzeit Sicherheit in deutschen Staatsanleihen, was die Renditen und damit auch die Bauzinsen nach unten drückt.
Aktuelle Zinslage – Bauzinsen April 2025
Aktuell liegen die besten Bauzinsangebote wieder im Bereich von um 3 Prozent.
Damit eröffnet sich für Immobilienkäufer ein attraktives Zeitfenster, um sich eine günstige Finanzierung zu sichern.
Erwartet wird für die nächsten Monate ein Bauzins-Korridor zwischen 3,0 und 3,5 Prozent.
Ein weiterer deutlicher Rückgang scheint jedoch unwahrscheinlich.
Markt bleibt volatil
Obwohl die Zinsen derzeit niedrig sind, bleibt die Lage an den Finanzmärkten unsicher.
Kurzfristige Schwankungen nach oben sind jederzeit möglich.
Deshalb gilt: Wer plant, eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen, sollte nicht zögern.
Die Chance auf noch bessere Konditionen ist gering, während das Risiko steigender Zinsen real bleibt.
Kaufpreise ziehen wieder an
Warten könnte sich doppelt nachteilig auswirken, denn parallel zu den gesunkenen Zinsen steigen vielerorts wieder die Immobilienpreise.
Wer jetzt handelt, profitiert sowohl von günstigen Finanzierungen als auch von noch moderaten Kaufpreisen.